Kennt ihr sie? Ich habe noch nie was über sie gehört, noch weniger habe ich sie jemals gesehen. Dann waren wir zum Besuch bei unseren Freunden und in ihrem Garten wächst das Zeug, wie Unkraut von jeder Ecke. Wenn ich diese Beere im Wald gesehen hätte, hätte ich sie entweder als voll giftig eingeschätzt, oder dachte ich vielleicht, sie sind irgendeine wilde Brommbeersorte. Aber nein! Es sind keine Brombeeren und sind auch nicht giftig.
Die wikipedia schreibt auch ausführlich darüber, unter dem Link könnt ihr nachlesen.
Neee...bis dato kannte ich die auch noch nicht. Sieht ja superlecker aus und da hätte ich auch genascht ohne Ende^^
AntwortenLöschenMuss ich mal gucken ob es dir hier auch als Pflanze gibt.
Schönes Wochenende und liebe Grüsse
Man muß nachgooglen und finden man bestimmt Firmen, wo man es kaufen kan. Ob auch auf den Kanaren, das ist natürlich eine andere Frage. Und man soll damit vorsichtig sein, wohin man es einpflanzt, da es sich extrem schnell in jede Richtungen ausdehnt. Liebe Grüße und dir auch ein schönes WE!
LöschenAlso erst mal gaaaanz ehrlich : Habe ich noch nie gehört, oder gesehen!!! :)
AntwortenLöschenDa habe ich heute wieder mal was neues gelernt...Tolle Fotos übrigens !!
LG
Wirklich megalecker, wenn ich Garten hätte, hätte ich einen Trieb mitgenommen und sofort eingepflanzt. LG und schönes WE!
LöschenNoch nie gesehen und noch nie von gehört. Sieht aber voll spannend aus. Beeren liebe ich immer. Wachsen die auch wie Himbeeren und Brombeeren wie jeck und wuchern alles zu? GlG, Nadine
AntwortenLöschenJa, ich glaube, noch extremer. Die hier waren erst zwei Jahre alt und so ca. 2 m breit und menschensgroß. Voll mit Beeren, viel mehr Beeren, als auf Himberenstrauch. Angeblich muß man nur einen Zweig abschneiden, und mit der Spitze in die Erde stecken und dann wächst schon der Busch. LG
LöschenAch? Wie interessant, auch Deine weiteren Anmerkungen hier in den Kommentaren. Das spricht mir dafür, dass sie irgendwann später eingeschleppt wurde, denn sonst müsste es doch überall wuchern? Hmm. Lust hätte ich ja schon, klingt einfach toll, aber so ein Wucherzeug im Garten? Vielleicht besser nicht. Jedenfalls muss ich die irgendwo mal dringend kosten.
AntwortenLöschenVielen Dank für diese Info! :)
LG /inka
Hallo Inka, es ist wirklich extrem, wie es wächst. Meine Freundin hat erzählt, sie hat vor zwei Jahren einen Zweig von ihren Eltern mitgebracht und jetzt stand bei denen im Garten schon ein Monstrum. Also, ich denke, man muß auf jeden Fall sehr sorgfältig den Platz auswählen, wo man so was hinpflanzt. LG
LöschenDas ist sehr interessant und die Beeren sehen appetitlich aus .
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike